Meine berufliche Laufbahn
Vom Wirtschaftsstudium bis zur Texterin
Kommunikations- und Sprachgefühl
Die deutsche Sprache und Fremdsprachen haben mich schon zu Schulzeiten begeistert. Auf Englisch kommuniziere ich verbal und schriftlich perfekt und Spanisch spreche ich mittlerweile auch fließend.
Mein erstes Studium habe ich 2011 an der HFU Business School in Villingen-Schwenningen als Bachelor of Arts in International Business Management abgeschlossen. Ich habe mich für ein englischsprachiges Studium entschieden, weil ich dadurch Studierende aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen und weltweit Kontakte knüpfen konnte. Mein Auslandssemester habe ich an der San Francisco State University in den USA verbracht.
Nachhaltiger Lebensstil
Meine Bachelorarbeit habe ich nach meinem Praktikum über Sustainability und Corporate Social Responsibility am Beispiel des internationalen Lichtkonzerns Zumtobel Group geschrieben – das war zugleich auch mein erster Berührungspunkt mit dem Thema Nachhaltigkeit. Von da an zog sich dieser Fokus durch all meine beruflichen und privaten Stationen hindurch.
Kommunikationsprofi
Ich habe über zehn Jahre lang für regionale und internationale Unternehmen erfolgreich in der Kommunikation und im Marketing gearbeitet. Ich habe beim Aufbau eines Start-ups für nachhaltige Holzhochhäuser mitgewirkt und als PR-Managerin für Steuerungen von Windkraftanlagen in Fachkreisen kommuniziert. Im Grünen Landtagsklub Vorarlberg war ich als Medienreferentin in der Regierung tätig und an der Universität Liechtenstein habe ich den Masterstudiengang „Information Systems“ (Wirtschaftsinformatik) weltweit in Fach- und Studierendenkreisen beworben.
Schreiben und Texten
Ende 2019 habe ich mein Fernstudium Journalismus an der Freien Journalistenschule Berlin als Diplom Journalistin (FJS) abgeschlossen. Meine Abschlussarbeit an der FJS Berlin, ein Bericht über den Kampf gegen Plastikmüll, wurde von meinem Betreuer und renommierten Journalisten Alfred Hermsdörfer mit „Ausgezeichnet“ bewertet.
People. Places. Memories.
Während meinem Studium habe ich schon gerne in den Ferienmonaten Tourist:innen in Wintersportorten betreut und auch als Tourismusfachkraft der Stadt Meersburg am Bodensee gearbeitet. Meine Reiselust führte mich in viele Länder und Orte in Europa, in den USA, Australien und Südostasien. Mit meiner Zwillingsschwester habe ich mir 2019 endlich einen großen Herzenswunsch erfüllt und eine Weltreise gemacht. Slow Travelling und achtsames Reisen waren uns dabei ein großes Anliegen. Wir haben unsere Erlebnisse für unsere Freunde und Familie in einem Reiseblog festgehalten und auf Instagram verbreitet: @twinswhotravel.
Nicht nur Texte, die bewegen
Auch ich bin immer in Bewegung. Das ist für mich pure Lebenskraft. Über zwanzig Jahre habe ich in Vorarlberg Handball gespielt. Auch (Padel-)Tennis ist seit geraumer Zeit ein wichtiger Teil meines Lebens. Durch meine Kontakte habe ich über viele Jahre Einblicke in den Profibereich der ATP-Tour sowie im stark aufkommenden Padel-Tennis (in Spanien nach Fußball die Nr. Zwei) gesammelt. Ich gehe gerne auf Sportveranstaltungen und war schon bei den Tennis French-, US-, und Australian Open oder beim Handball Champions League Final Four in Köln zu Gast. Bewegung, Yoga und ein gesunder, nachhaltiger Lebensstil gehören für mich zum Alltag. Ich versuche so oft es geht in meiner Freizeit beim (Berg-)Wandern, Skifahren, Rollerbladen, Radfahren oder Spazieren in der Natur zu sein.